Ihr Lernweg zur Unternehmerischen Expertise
Ein strukturiertes 12-monatiges Programm, das Sie schrittweise durch alle Aspekte erfolgreicher Selbstständigkeit führt. Von den Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung.
Progressiver Kompetenzaufbau
Unser Lernprogramm folgt einem bewährten Stufenmodell, das Ihre unternehmerischen Fähigkeiten systematisch entwickelt. Jede Phase baut auf der vorherigen auf und bereitet Sie optimal auf die nächste Herausforderung vor.
-
Phase 1: Fundament schaffen (Monate 1-3)
Entwicklung der unternehmerischen Denkweise, Selbstreflexion und Zielsetzung. Hier lernen Sie, Ihre Stärken zu identifizieren und eine klare Vision für Ihr Vorhaben zu entwickeln.
-
Phase 2: Marktverständnis (Monate 4-6)
Tiefgreifende Analyse Ihrer Zielgruppe, Konkurrenzbeobachtung und Marktpotenzial. Sie lernen bewährte Methoden der Marktforschung und entwickeln ein solides Verständnis für Ihren Bereich.
-
Phase 3: Geschäftsentwicklung (Monate 7-9)
Konkrete Ausarbeitung Ihres Geschäftskonzepts, Finanzplanung und Strategieentwicklung. Am Ende dieser Phase haben Sie einen durchdachten Businessplan erstellt.
-
Phase 4: Umsetzung & Optimierung (Monate 10-12)
Praktische Implementierung Ihrer Pläne mit kontinuierlicher Begleitung. Fokus auf ersten Markttest, Kundenfeedback und iterative Verbesserungen.
Detaillierter Modulaufbau
Jedes Modul kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und realen Fallstudien. Die Module sind so gestaltet, dass Sie sowohl einzeln als auch im Gesamtkontext wertvollen Erkenntnisgewinn bieten.
Unternehmerische Persönlichkeit entwickeln
4 Wochen intensivDer Startpunkt Ihrer Reise fokussiert sich auf die Entwicklung einer unternehmerischen Denkweise. Sie lernen, Risiken realistisch einzuschätzen, Chancen zu erkennen und mit Unsicherheiten konstruktiv umzugehen.
Kernkompetenzen
Marktforschung und Zielgruppenanalyse
6 Wochen praxisorientiertSystematische Herangehensweise an die Marktanalyse mit bewährten Methoden und Tools. Von der Primärforschung bis zur Wettbewerbsanalyse - Sie erhalten das Handwerkszeug für fundierte Geschäftsentscheidungen.
Kernkompetenzen
Geschäftsmodellentwicklung
5 Wochen strategischEntwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells mit Fokus auf Wertschöpfung und nachhaltige Profitabilität. Verschiedene Ansätze werden praktisch erprobt und auf Ihre spezielle Situation angepasst.
Kernkompetenzen
Finanzplanung und Controlling
7 Wochen detailliertUmfassende Einführung in die Finanzplanung für Startups und kleine Unternehmen. Von der Cashflow-Prognose bis zur Investitionsrechnung - alle wichtigen Aspekte werden praxisnah behandelt.
Kernkompetenzen
Marketing und Kundengewinnung
8 Wochen praktischModerne Marketingansätze für Startups mit begrenztem Budget. Fokus auf digitale Kanäle, Content-Marketing und den Aufbau einer authentischen Marke, die bei Ihrer Zielgruppe Resonanz findet.
Kernkompetenzen
Praktische Umsetzung und Markttest
10 Wochen begleitetDie entscheidende Phase, in der Theorie zur Realität wird. Unter fachlicher Begleitung setzen Sie Ihr Konzept in kleinem Rahmen um, sammeln echtes Kundenfeedback und optimieren kontinuierlich.
Kernkompetenzen
Bewertung und Fortschrittsmessung
Regelmäßige Evaluationen helfen Ihnen dabei, Ihren Lernfortschritt zu verfolgen und rechtzeitig Kurskorrekturen vorzunehmen. Jede Bewertung ist darauf ausgelegt, praktische Erkenntnisse zu liefern.
Persönlichkeitsprofil und Stärkenanalyse
Umfassende Selbsteinschätzung Ihrer unternehmerischen Neigungen und Fähigkeiten. Diese Analyse bildet die Grundlage für Ihren individuellen Lernweg und hilft bei der Identifikation von Entwicklungsbereichen.
Selbstreflexion + Peer-FeedbackMarktanalyse-Präsentation
Präsentation Ihrer Marktforschungsergebnisse vor einer Gruppe von Mitstudierenden und Mentoren. Fokus liegt auf der Qualität Ihrer Analyse und der Ableitung strategischer Schlussfolgerungen.
15-minütige PräsentationGeschäftsplan-Review
Detaillierte Begutachtung Ihres entwickelten Geschäftsplans durch erfahrene Praktiker. Konstruktives Feedback zu Machbarkeit, Finanzplanung und Marktpositionierung steht im Mittelpunkt.
Schriftlicher Plan + DiskussionsrundePilot-Projekt Auswertung
Gemeinsame Analyse der Ergebnisse Ihres Markttests. Was hat funktioniert? Welche Hypothesen haben sich bestätigt? Welche Anpassungen sind für die Zukunft nötig? Lernen aus echten Marktdaten.
Datenanalyse + StrategieentwicklungAbschlussprojekt und Zukunftsplanung
Comprehensive Darstellung Ihres Lernwegs und konkreter Pläne für die nächsten Schritte. Diese finale Bewertung dient gleichzeitig als Sprungbrett für Ihre weitere unternehmerische Entwicklung.
Portfolio + Entwicklungsplan